Liebe Freunde,
Wir laden alle, die sich für einen Urlaub an der Schwarzmeerküste in Bulgarien interessieren, zu einem Informationsabend ein.
Sie erhalten Informationen über verschiedene Freizeitmöglichkeiten, nämlich:
✅Erholung im Rahmen eines Kinder- und Jugendlagers,
✅Ruhe mit der Familie,
✅Sanatorium-Resort Ruhe,
✅Post-Covid-Programm (Möglichkeit der Erstattung durch Krankenkassen),
✅besondere Ruhe für ältere Menschen.
Sie können Fragen direkt an den Direktor von Albena Tour in Bulgarien, den Organisatoren Ihres Urlaubs, stellen.
Die Veranstaltung ist sowohl online als auch offline verfügbar.
Die Veranstaltung findet am 9. Februar um 18:00 Uhr in der Luisenstr.129, 40215 Düsseldorf statt.
Für einen Link zur Zoom-Konferenz schreiben Sie bitte an WhatsApp unter der Nummer 015756461943.
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Дорогие друзья,
приглашаем всех, кого интересует отдых на черноморском побережье в Болгарии, ...
Wir laden Sie am 07.11.2021 um 15.00Uhr zur Diskussionsrunde mit erfahrenen Frauen mitMigrationsgeschichten aus verschiedenen Communitys. Damit sie ihre Lebenserfahrungen teilen zu können. Format: „Erfolgreiche Frauen mit Migrationsgeschichten helfengeflüchteten und neuzugewanderten Frauen selbstbestimmtes Leben planen und ermöglichen.
Moderatorin-Svitlana Mazur/Parlamentarische Journalistin
Bei Fragen und für die Anmeldung wenden Sie sich an:Olga Dudko Tel.:0157 5604 33 89E-Mail: de.perspektive.od@gmail.com3G-Regel/Eintritt Frei
Welche Ziele verfolgen wir mit dieser Maßnahme?
-mutige Frauen, die Ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen, sich Wohl in gesellschaftliches Leben integrieren wollen,aktiv in diesem Land leben, lernen und arbeiten wollen, zu motivieren und unterstützen. Durch verschiedeneVeranstaltungsformate gönnen wir diesen Willen der Frauen fördern und sie dabei unterstützen, sich ein selbstbestimmtesLeben in Deutschland aufzubauen;
Unterstützung...
Liebe Freunde!
Wir laden Sie herzlich ein,
an einem lokalen interaktiven Seminar bestehend aus 2 Teilen für Eltern und separat für Eltern mit Kindern ab 11Jahren teilzunehmen.
„Zeitmanagement und Zielsetzung:
wie können Eltern und Kinder die Zeit
des Anderen respektieren und wie hilft man sich gegenseitig, in Harmonie
mit ihrer/seiner Zeit zu sein.“
Teil 2. Warum ist Zeitmanagement untrennbar mit dem Setzen von Lebenszielen verbunden. Was ist der “Zeitfresser” der persönlichen Zeit. Wie gibt man Zeitfresser zugunsten von Zielen auf. Priorisierung, Methoden und Ratschläge zur Zeitplanung.
Referentin:
Yuliia Lukomska
Psychologin
Samstag | 02.10.2021 | von 16.00 bis 18.30 Uhr
Das Treffen wird in russischer Sprache geführt. Die Veranstaltung ist kostenlos
und für alle offen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Adresse: Stephanstraße 3, 40599 Düsseldorf
Anmeldung: Polina Poltorak
Tel.:...
Viele geflüchtete Menschen haben noch keinen Zugang zu den Integrationskursen oder anderen Angeboten zur Integration. Für diese Zielgruppe bietet das Deutsche Perspektive e.V. im Kreis Düsseldorf im Auftrag der Kommunales Integrationszentrum Landeshauptstadt Düsseldorf niedrigschwellige Deutschsprachkurse an, die erste Basissprachkenntnisse vermitteln.
Im Alter In Form - ist ein Projekt BAGSO e.V., das einen gesunden Lebensstil in der Arbeit mit älteren Menschen fördert. Das Projekt berührt vor allem die Themen gesunde Ernährung und Sport, deren Bedeutung im Alter.
Kollegen von BAGSO e.V. bieten russischsprachigen Animatoren die Teilnahme an Seminaren an, in denen die oben genannten Themen ausführlich diskutiert werden.
Sie diskutierten auch Pläne und Ziele für die künftige gemeinsame Zusammenarbeit des Konsulats und öffentlicher Organisationen des Landes NRW mit dem Ziel, die ukrainische Kultur im Ausland zu verbreiten und zu popularisieren und die sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen der Ukraine, Deutschland und der Welt insgesamt zu stärken.
Es ist gut bekannt, dass neben der ersten, zweiten und dritten Gewalt (Legislative, Exekutive, Judikative) (Massen-)medien oft "vierte Gewalt" genannt werden, denn sie haben einen enormen Einfluss auf die Prozesse der modernen Gesellschaft und mithilfe bestimmter Techniken auf Meinung und Bewusstsein von Menschen. Besonders betrifft dies Menschen mit Migrationshintergrund aus anderen Ländern, die an eine bestimmte Art der Berichterstattung durch die lokalen Medien gewohnt sind. Wie beeinflussen Massenmedien und PR Bewusstsein und Wahrnehmung von Ereignissen, Technologien und das Leben im neuen Land? Wie erkennt man verdeckte PR-Techniken, die geschickt das Bewusstsein manipulieren können?
Das Seminar wir in russischer Sprache gehalten. Referentin:
Svetlana Mazur
parlamentarische Journalistin, Fernsehmoderatorin, Schauspielerin
Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Gerade für die ältere Generation stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Viele möchten auch im Alter aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben und sich hier engagiert einbringen. Smartphone, Tablet und Co. bieten dabei eine hervorragende Möglichkeit, diese Wünsche zu erfüllen. Denn ganz gleich ob es um den Kontakt zu Familie und Freunden geht, um gemeinsame Hobbies, kulturelle und informative Interaktion, oder um Erleichterungen im Alltag – „online“ zu sein bietet bis ins hohe Alter hinein viele Vorteile und echte Lebensqualität.