Überspringen zu Hauptinhalt

de.Perspektive e. V.

ein gemeinnütziger eingetragener deutsch-ukrainischer Verein mit Sitz in Düsseldorf.

Unsere Ziel

die Unterstützung und Förderung Integrationsweg neu Zugewanderte Menschen alle Generationen.

In unserer Priorität

die Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, mehrsprachige Kinder, Eltern und Senioren.

Liebe Freunde, unsere deutsch-ukrainische Verein „Deutsche Perspektive e.V.“ sammelt Spenden und humanitäre Hilfe für die Ukraine.


oder

IBAN: DE40 3016 0213 1000 2790 10
BIC: GENODED1DNE

Deutsche Perspektive e.V. - Gemeinsam verändern!

0
Tonnen humanitärer Güter in die Ukraine geliefert
0
Familien in ganz Deutschland untergebracht
0
Personen in Deutschland mit humanitärer Hilfe (Lebensmittel, Kleidung) versorgt
0
älteren Menschen geholfen, posttraumatischen Stress zu vermeiden
0
Veranstaltungen
0
Menschen haben an Sprachkursen teilgenommen
MontagDonnerstag
10:00- 14:00 Soziale Beratung14:00- 17:00 Soziale Beratung
12:00- 17:00 Bibliotheksöffnungszeiten
DienstagFreitag
13:00- 14:30, 14:30- 16:30 Deutsch für Senioren15:00- 19:00 Klavierunterricht
15:00- 18:30 Banduraunterricht17:30- 19:00 Vokalunterricht
19:00- 20:30 Vokalunterricht
MittwochSamstag
13:00- 14:30,
14:30- 16:30 Deutsch für Senioren
09:00- 15:00 Banduraunterricht
15:00- 17:00 Soziale Beratung12:00- 13:00 IQLab
18:00- 19:00 Spas Training
Aktuelles

Frühlingsfest der Klänge & Emotionen im Schadow Arcaden

Frühlingsklänge, junge Talente & große Emotionen – unser Frühlingsfest war ein voller Erfolg! Am 12. April wurde die Schadow Arcaden…

Mehr Lesen

Vyshyvanka-Tag in Düsseldorf 2025

Vielen Dank für einen unvergesslichen Vyshyvanka-Tag in Düsseldorf!Am 16. Mai sind wir zusammengekommen, um die ukrainische Identität, Schönheit und Einheit…

Mehr Lesen

Feier zum Tag der Vyshyvanka und Familientag

Das gestrige Fest zum Tag der Vyshyvanka und Familientag hinterließ eine Welle von Emotionen, Wärme und Stolz auf unsere Gemeinschaft.…

Mehr Lesen

8. Mai – Tag der Erinnerung

Heute, am 8. Mai, jährt sich zum 80. Mal die Kapitulation Nazideutschlands im Jahr 1945. An diesem Tag endete der…

Mehr Lesen

Landesjugendtag 2025

Das vergangene Wochenende war für uns ein ganz besonderer Meilenstein: Wir haben am Landesjugendtag 2025 in Bonn, organisiert von djoNRW…

Mehr Lesen

Deine Chance, Teil der Veränderung zu werden – mit Jugend Perspektive! 🚀

Deine Chance, Teil der Veränderung zu werden – mit Jugend Perspektive! Jugend Perspektive ist ein Raum für engagierte junge Menschen,…

Mehr Lesen
Projekte und Kurse

Weltentdecker Kurs

Weltentdecker – der neue Kurs für Kinder, die mehr wissen wollen! Stellt Ihr Kind ständig…

Mehr Lesen

Finanzbildungskurs für Kinder von 10 bis 13 Jahre

Wir lernen, wie man mit Geld umgeht, spart und die richtigen finanziellen Entscheidungen trifft! Was…

Mehr Lesen

Anmeldung für Tanzgruppen!

Volkstanz – wir lernen traditionelle Tänze aus verschiedenen Kulturen: Ukrainischer Hopak, Kolomyjka, Peryplyas Moldawische rhythmische…

Mehr Lesen

Neuer Kochkurs für Kinder von de.Perspektive!

Möchten Sie Ihrem Kind ein spannendes und lehrreiches Hobby ermöglichen? Wie wäre es mit Kochen?…

Mehr Lesen

🌟 Entwicklungskurs für Vorschulkinder 🌟

Wir laden Kinder im Alter von 4,5 bis 7 Jahren zu einem einzigartigen Kurs ein,…

Mehr Lesen

Kurs «Grundlagen des Zeichnens: Ihr erster Schritt in die Welt der Kunst»

Entdecken Sie die Welt der Kunst und lernen Sie die Grundlagen des Zeichnens in unserem…

Mehr Lesen

Ukrainisch-Sprach- und Kulturkurse für Kinder

Das Team von de.Perspektive lädt Kinder herzlich zu spannenden Kursen in ukrainischer Sprache und Kultur…

Mehr Lesen

Ukrainische Kosaken-Kampfsport „Spas“

Jetzt anmelden! Die Aufnahme in die nationalen ukrainischen Kosaken-Kampfsportgruppen „Spas“ für Kinder von 7 bis…

Mehr Lesen

Wir sind hier. Redet mit uns

🌟 Wir sind hier. Redet mit uns!!!! 📌 de.Perspektive e.V. unterstützt ältere Menschen dabei, Kontakte…

Mehr Lesen

Unser Engagement wurde unterstützt von der Spendenorganisation Stiftung Bildung als Programmträgerin von „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ – gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.“

An den Anfang scrollen