Wir suchen einen talentierten Schlagzeuger, der bereit ist, sich unserer Musikgruppe anzuschließen! Wenn du Musik…

Tag der Deutschen Einheit
Jedes Jahr am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – einen staatlichen Feiertag, der die Wiedervereinigung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland (BRD) markiert. Dieser Tag ist ein wichtiger historischer Moment für Deutschland und Europa. Historischer Hintergrund: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in zwei Teile aufgeteilt: die BRD im Westen und die DDR im Osten. Die Grenze zwischen ihnen, insbesondere die Berliner Mauer, wurde zum Symbol der Teilung Europas im Kalten Krieg. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer – ein Ereignis, das den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands ebnete. Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei, und das Land wurde wiedervereinigt. Seitdem wird dieser Tag als staatlicher Feiertag gefeiert, der für Einheit und Freiheit steht.