Wir erlebten einen außergewöhnlichen, herzlichen und aufrichtigen Abend.Das Solokonzert von Arsen Mirzoyan war nicht nur…

Kamera an! Jugendliche aus der Ukraine zeigen ihre Sicht auf Düsseldorf






In den ersten beiden Wochen der Sommerferien (14 –25 Juli 2025) haben 19 junge Menschen aus der Ukraine an zwei besonderen Filmprojekten teilgenommen. Die Projekte wurden von Akki e.V. in Kooperation mit der LKD – Landesarbeitsgemeinschaft kulturpädagogische Dienste und Jugendkunstschulen sowie dem Verein Deutsche Perspektive e.V. geplant und umgesetzt.
Unter dem Motto „Düsseldorf entdecken!“ erkundeten die Jugendlichen bekannte und verborgene Orte der Stadt – von Schloss Benrath bis nach Kaiserswerth – und setzten ihre Eindrücke filmisch um. Begleitet wurden sie dabei von den Medienprofis Anna Severin und Danylo Cherkashenko, die bereits viele Projekte mit Akki realisiert haben, sowie zwei interkulturell erfahrenen Mitarbeiterinnen.
In der ersten Woche stand die dokumentarische Arbeit im Mittelpunkt: Die Jugendlichen arbeiteten journalistisch, führten Interviews und stellten Sehenswürdigkeiten mit Kamera und Mikrofon vor.
In der zweiten Woche hieß es dann „Filmwerkstatt ohne Grenzen“. Hier entwickelten die Teilnehmenden eigene kleine Drehbücher, erfanden fiktive oder halb-fiktionale Geschichten und setzten diese szenisch an den zuvor erkundeten Orten um.
Neben dem Spaß bot das Projekt viele Lernerfahrungen: Die Jugendlichen sammelten Wissen über Medienproduktion, lernten professionelles Videoequipment zu nutzen, stärkten ihre Teamarbeit und gewannen Selbstbewusstsein vor der Kamera.
So entstand eine spannende Mischung aus dokumentarischem und szenischem Arbeiten – und ein neuer, frischer Blick auf Düsseldorf.
Die entstandenen Filme feiern am 1 September 2025 in der Herzkammer der Zentralbibliothek Düsseldorf ihre Premiere.